Wallis
Villages Bike
Diese mittelschwere, 23 Kilometer lange Strecke bietet technisch anspruchsvolle Abfahrten, Abschnitte mit Beschleunigung sowie verschiedene Wegarten – und das alles in einer abwechslungsreichen Umgebung. Die Strecke kann man sowohl am Stück fahren als auch in Etappen bewältigen.
Inhaltsbereich

Velo-Reservationspflicht
Neu gilt auf dieser Postauto-Linie während der Sommersaison von Mai bis Oktober eine Reservationspflicht für Velos. Ihr Vorteil: Sie sichern sich so die Mitnahmegarantie für Ihr Velo! Die Linien sind im Fahrplan gekennzeichnet.
Weitere Informationen finden Sie unter Zusatzinformationen.
Villages Bike
Crans-Montana ist ideal für Mountainbiker. Das Gebiet erstreckt sich über 268 Kilometer und es ist für jeden Schwierigkeitsgrad eine Route dabei.
Die «Villages Bike»-Tour vereint alle Zutaten einer richtigen Mountainbike-Route: technisch anspruchsvolle Abfahrten, Abschnitte mit Beschleunigung und verschiedene Wegarten. Und das alles in einer sehr abwechslungsreichen Umgebung: von Berglandschaften bis hin zu den Dörfern Randogne, Mollens, Venthône, Chermignon-d'en-Bas, Lens und Icogne sowie einer erholsamen Pause am Ufer eines der folgenden Seen: Lac du Louché, Lac des Miriouges oder Lac de la Moubra.
Entdecken Sie auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang der Route wie das Schloss von Venthône, die Kirche von Lens oder die Statue des Christ-Roi.
Wichtige Information
Die Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Crans-Montana–Mollens–Corin-du-Milieu–Lens–Crans-Montana.
Villages Bike
Schwierigkeitsgrad |
mittel |
Strecke |
22,9 km |
Höhendifferenz |
+783 m / –781 m |
Dauer |
3 Std. 15 Min. |
Anreise |
Crans-s.-S, poste (ab Sion, poste/gare) | Von der Postauto-Haltestelle Crans-s.-S, poste erreichen Sie den Lac de Moubra mit dem Velo in fünf Minuten. Von dort startet die Mountainbike-Route. |
Rückreise |
Crans-s.-S, poste (ab Sion, poste/gare) | Vom Lac de Moubra aus erreichen Sie die Postauto-Haltestelle, Crans-s.-S, poste mit dem Velo in fünf Minuten. |