Personal-Shuttle Engehalde
On-Demand für unsere Mitarbeitenden

Alle Mitarbeitenden des Poststandortes Engehalde konnten während knapp zwei Jahren von einem On-Demand- Service profitieren. Der elektrisch betriebene Kleinbus brachte die Mitarbeitenden zu Wunschzeiten die steile Engehaldenstrasse hinauf und weiter bis zum Bahnhof Bern oder umgekehrt. Dies bot vor allem Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen komfortablen Arbeitsweg. Zusätzlich diente dieser Betrieb als lebendiges «OD-Lab» in dem an der Systemfunktionalität geschraubt und getüftelt werden konnte und diese dadurch optimiert wurde.

Anchor Navigation

Ausgangslage

Testbetrieb von On-Demand vor der eigenen Haustüre, mit dem der interne Bekanntheitsgrad des Angebots erhöht werden kann. On-Demand vor der eigenen Haustüre zu testen und den internen Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Die Mitarbeitenden von PostAuto sollten sich ein eigenes Bild vom PubliCar-Angebot machen können.

Ziele

  • Ein Pilotprojekt für die Arbeitnehmenden am Poststandort Engehalde, das ideal als Anschlusslösung zum öffentlichen Verkehrsnetz ab dem Bahnhof Bern diente.
  • «On-Demand Lab», um alle Möglichkeiten des Systems ioki optimal einzustellen und weiter zu entwickeln.
  • Die Qualität der Arbeitswege der eigenen Mitarbeitenden erhöhen, um den Shift vom persönlichen Auto auf den öffentlichen Verkehr von der ersten bis zur letzten Meile zu fördern.
  • Die Poolingquote der Personentransporte erhöhen, was eine Minderbelastung im Strassenverkehr bedeutet und den Parkplatzbedarf am Arbeitsplatz langfristig reduziert.
  • Angenehmere Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes für alle.
  • Aufmerksamkeit für On-Demand-Angebote in der Stadt Bern erzielen, um in Zukunft mit diesem Service im B2B-Bereich die Unternehmensmobilität zu unterstützen.

Ergebnisse

Die Nachfrage lag insgesamt auf einem guten Niveau: Seit dem Start am 1. Februar 2023 wurden bis zum Projektende am 15. Dezember 2024, insgesamt 19’262 Fahrten mit 22’819 Einsteigern verzeichnet. Dieser Zeitraum umfasste 474 Betriebstage, pro Betriebstag konnte ein Durchschnitt von 41 Fahrten mit 48 Einsteigern verzeichnen. Die Nachfrage schwankt wie erwartet je nach Saison: Sobald es kühler und regnerisch bzw. winterlich wird, steigt die Nachfrage an.

  • Projektzeitraum: Nutzersteigerung von 10% im 2024 versus 2023
  • Durchschnittlich wurden 48 Passagiere pro Tag gefahren. Im kälteren Monat November 24 waren es 56 Passagiere pro Tag.
  • Poolingquote: 2.6
  • Angebotsquote: 88%
  • Anzahl gefahrene Buchungen: 19'262

Vom 1. Februar 2023 bis 15. Dezember 2024. Währen dieser Zeit war der kostenlose E-Traveler mit 8 Sitzplätzen von Montag bis Freitag von 06.30–09.00 und 16.00–18.00 im Einsatz.

Reaktionen

Die Qualität der Dienstleistung wurde von den Benutzern als sehr gut beurteilt: Knapp ein Viertel aller Fahrten wurden durch die Einsteiger bewertet. Bei der Pünktlichkeit und beim Fahrzeug liegen die Durchschnittswerte bei 4.8 und bei der Wartezeit bei 4.7 von 5 Punkten. Über 80% der Nutzer erteilten dem Service eine Bewertung mit 5 Sternen. 

Inhaltsbereich

Der PostAuto Engehalde Shuttle auf der Strasse beim Bahnhof Bern

Im Rahmen des Pilotbetriebs wurde der bisherige Personalbus durch einen E-Shuttle ersetzt. Beim vorangehenden Personalbus handelte es sich um ein «klassisches», grösseres Postauto, dass einem fixen Fahrplan folgte. Dieses wurde durch einen elektrischen Kleinbus ersetzt, der nur dann fuhr, wenn er bestellt wurde. So wird die Mitarbeitendenmobilität nachhaltiger und flexibler.

Der E-Bus verkehrte morgens und abends zwischen den PostFinance- und PostAuto-Standorten an der Engehaldenstrasse und dem Bahnhof Bern. Die Mitarbeitenden konnten ihre Fahrt bequem per App «On-Demand» buchen und ein Algorithmus bündelte die Fahrten. Die Auslastung des Shuttles verbesserte sich seit dem Start des Angebots kontinuierlich.

Lebendiges On-Demand-Labor

Der Engehalde-Shuttle ist aber weit mehr als das: Das Pilotprojekt war ein lebendiges Labor für unsere On-Demand-Experten und erlaubte ihnen neue Erkenntnisse zu gewinnen und dadurch all unsere On-Demand-Projekte kontinuierlich zu verbessern. PostAuto bietet diesen Typ von flexiblen Verkehren auch Unternehmen und Privatkunden an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns!

Das könnte Sie auch interessieren